Das Zusammenleben mit Kindern stellt häufig im Alltag viele Herausforderungen dar. In den unterschiedlichen Entwicklungsphasen zeigen sich diese zum Beispiel im Trotzalter oder in der Pubertät.
Diese Phasen bieten den Kindern und Jugendlichen Chancen zur Weiterentwicklung sind aber häufig mit Konflikten verbunden.
Auch familiäre Veränderung und können ein Thema sein, um sich in Beratung oder Coaching Unterstützung zu holen.
In meiner Arbeit unterstütze ich Sie dabei, alltägliche Situationen zu betrachten, neu zu ordnen und Konflikte als Chance für Veränderungen zu sehen. Gemeinsam können wir Lösungsstrategien entwickeln, um zum Beispiel ihren Alltag strukturierter gestalten zu können.
Auch hier bedeutet dies, dass Sie als Familie die Experten sind und über Ressourcen verfügen, die aktiviert werden wollen.
Als systemische Methoden stehen:
• Kommunikationstechniken
• Familienkonferenzen
und weitere Methoden aus der systemischen Schatzkiste zur Verfügung.
In der Familienberatung und Coaching, ist die Anzahl der Sitzungen Ziel definiert.
In mit Ihnen abgesprochenen Terminen, besuche ich Sie auch gerne in Ihrem Alltag.

